Autorinnen-Profil auf Wissensplattform KULTURELLE BILDUNG ONLINE:
https://www.kubi-online.de/autorinnen/kelb-viola
Viola Kelb (2023): Kulturkarten für Jugendliche können mehr! Ein Plädoyer für vielschichtige Modelle kultureller Teilhabeförderung. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE
Kelb, Viola (Autorin) im Auftrag der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (Herausgeberin): KulturKarten als Weg zu mehr Teilhabe? Gelingensbedingungen und Herausforderungen von Kulturkarten. Berlin / Köln 2022
Kelb, Viola / Schönfeld, Franziska (2022): Netzwerken(n) für Kulturelle Teilhabe. Ein Prozessleitfaden. Herausgegeben von der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel.
Kelb, Viola (2022): Was bleibt nach dem Kooperations-Boom? In: Infodienst, das Magazin für Kulturelle Bildung Nr. 144, „Bildung neu Begründen! Mehr Kultur im Ganztag, S. 12-13.
Kelb, Viola (2020): Was bleibt nach dem Kooperations-Boom? Wie sich außerschulische Organisationen durch Kooperationsarbeit verändern und wie dessen nachhaltige Verankerung gelingen kann. hrsg. v. Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung. Köln/Berlin.
- „Kulturelle Bildung – was ist das?“ Ein Film der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. Redaktion: Viola Kelb & Helga Bergers
Der Erklärfilm auf : YouTube
oder auf: www.bkj.de - Fuchs, Max / Gördel, Bettina-Maria / Kelb, Viola (2019): „Typen kultureller Schulentwicklung“. In: Fuchs, Max / Gördel, Bettina-Maria / Fischer, Bianca (Hrsg.): Kulturelle Schulentwicklung gestalten. Schulmanagement Handbuch 171. München: Cornelsen.
https://www.oldenbourg-klick.de/zeitschriften/schulmanagement-handbuch/2019-3
- Gördel, Bettina-Maria / Kelb, Viola (2019): „Selbstevaluation von kultureller Schulentwicklung und Kulturkooperationen“. In: Fuchs, Max / Gördel, Bettina-Maria / Fischer, Bianca (Hrsg.): Kulturelle Schulentwicklung gestalten. Schulmanagement Handbuch 171. München: Cornelsen. https://www.oldenbourg-klick.de/zeitschriften/schulmanagement-handbuch/2019-3
- Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V.: Bündnisse und Kooperationen für Kulturelle Bildung >> Eine Starthilfe. Berlin, 2018.
https://www.kuenste-oeffnen-welten.de/qualitaet-und-begleitung/starthilfe/
- Hübner, Kerstin / Kelb, Viola / Schönfeld, Franziska / Ullrich, Sabine (2017) (Hrsg.): „Teilhabe. Versprechen?! Diskurse über Chancen- und Bildungsgerechtigkeit, Kulturelle Bildung und Bildungsbündnisse“. München: kopaed Verlag.
http://www.kopaed.de/kopaedshop/?pid=1078
- Keuchel, Susanne / Kelb, Viola (Hrsg.) (2017): „Wertewandel in der Kulturellen Bildung“. Bielefeld: transcript Verlag.
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3813-4/wertewandel-in-der-kulturellen-bildung/
- Keuchel, Susanne / Kelb, Viola (Hrsg.) (2016): „Diversität in der Kulturellen Bildung“. Bielefeld: transcript Verlag.
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3240-8/diversitaet-in-der-kulturellen-bildung/?c=310000127
- Hübner, Kerstin / Kelb, Viola (2015): „Kulturelle Bildung und Sozialraumorientierung: Kontexte, Entwicklungen und Herausforderungen“. Kubi-online – die Wissenschaftsplattform für Kulturelle Bildung.
www.kubi-online.de
- Kelb, Viola (Hrsg.) (2014): „Gut vernetzt?! Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften“. München: kopaed Verlag.
http://www.kopaed.de/kopaedshop/?pid=860
- Braun, Tom / Fuchs, Max / Kelb, Viola / Schorn, Brigitte (2013) (Hrsg.): „Auf dem Weg zur Kulturschule II. Weitere Bausteine zu Theorie und Praxis der Kulturellen Schulentwicklung“. München: kopaed Verlag.
http://www.kopaed.de/kopaedshop/?pg=31_52&pid=825
- Kelb, Viola (2012): „Kulturelle Bildung und Schule“. In: Bockhorst / Reinwand / Zacharias: Handbuch Kulturelle Bildung. S. 718-721. München: kopaed Verlag.
- Kelb, Viola (2012): „Ist Zusammenarbeit gleich Qualität?“ In: KulturKontakt Austria: KulturKontakt JG9 H1 S. 22-23. Wien.
- Braun, Tom / Fuchs, Max / Kelb, Viola (2010): „Auf dem Weg zur Kulturschule I. Bausteine zur Theorie und Praxis einer Kulturellen Schulentwicklung“. München: kopaed Verlag.
- Kelb, Viola (2009): „Kultur macht Schule – Netzwerk für Kooperationen. Innovationskraft durch Qualität“. In: Föhl, Patrick S. / Neisener, Iken (Hrsg.): Regionale Kooperationen im Kulturbereich. Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele. S. 279-288. Bielefeld: transcript Verlag.
- Kelb, Viola (Hrsg.) (2007): „Kultur macht Schule. Innovative Bildungsallianzen – Neue Lernqualitäten“. München: kopaed Verlag.
https://kopaed.de/kopaedshop/?pg=2_15&pid=542
- Kelb, Viola (2006): „Kulturelle Kinder- und Jugendbildung in der Ganztagsschule“. In: Schulze-Bergmann, Joachim / Vortmann, Hermann: Praxis der Ganztagsbetreuung an Schulen. Merching: Forum Verlag Herkert.